Die Naturheilkunde hat zwei große Bereiche: Ernährung und physikalische Heilmittel, die in der Natur vorkommen.
Es geht dabei um eine natürliche Lebensweise, die nach Möglichkeit auf chemische Arzneien verzichtet und sich natürlicher Ressourcen bedient.
Sonne, Licht, Luft, Bewegung, Atmung, Gedanken und Gefühle, der Wille des Menschen, Ruhe, Nahrung und Wasser.
Das alles entscheidet über den Zustand des Menschen.
Natürliche Arzneien, dazu zählen vor allem Heilpflanzen, ergänzen die Anwendungen in der Naturheilkunde.
Die "neueren" Verfahren sind Bach-Blütentherapie, Aromatherapie, TCM (traditionelle Chinesische Medizin) und auch die ayurvedische Medizin.
Entscheidend ist der ganzheitliche Ansatz, in der Naturheilkunde. Denn ein Mensch, der wie ein "Fremdkörper" in seiner Umgebung steckt, kann nicht gesund bleiben, oder gesunden. Daher ist die Bedeutung der Gesundheitsdefinition (Geist und Körper) nicht zu unterschätzen.
Ich wünsche Dir viel Inspiration auf diesen Seiten
Jürgen
Mit meinem kostenlosen E-Mail-Service bleibst Du immer auf dem laufenden.
Informationen aus erster Hand, solltest Du nicht immer Zeit und Lust haben, am Rechner zu sitzen.