Die Gerste gehört zu den Süßgräsern und ist auch bei uns weit verbreitet und bekannt.
Über die Inhaltsstoffe dieses schnell wachsenden Süßgras macht man sich weniger Gedanken.
Im Rahmen meiner Nachforschungen, über Nahrungsmittel mit einer sehr hohen antioxidativen Wirkung, bin ich über das Gerstengras gestolpert und war erstaunt.
Bereits 4 Teelöffel täglich können reichen, um die empfohlene Tagesmenge an Antioxidantien zu sich zu nehmen.
Für mich, einen Menschen mit rheumatoider Arthritis, also mehr als interessant.
Gerstengras hat eine besondere Kombination aus Nährstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen, sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien. Die Wirkung bei Krankheiten, die auf Entzündungen basieren, ist daher sehr gut.
Gerstengras Pulver (Nährstoffangaben) | Menge bei 3,5 g Gerstengras (ca. 1 gehäufter Teelöffel) | Empfohlene Tagesdosis (gem. DGfE) |
---|---|---|
Kalorien | 13 | k.A. |
Kalorien aus Fett | 0 | k.A. |
Cholesterin | 0 | k.A. |
Kohlenhydrate | 1.6 g | k.A. |
Protein | 860 mg - ca 28g/100g | k.A. |
Faseranteil | 1 g | k.A. |
Chlorophyll | 18.5 mg | k.A. |
ORAC ** | 1326,5 µmol TE/g | 5000 µmol |
Ballaststoffe | 1,93 g | k.A. |
PH-Wert | 7,9 | k.A. |
VITAMINE | ||
Vitamin H (Biotin) | 4 mcg | 50 mcg |
Cholin | 5 mg | k.A. |
Lutein | 1 mg | k.A. |
Lycopene | 29 mcg | k.A. |
Pro-Vitamin A (Beta Carotin) | 1668 IE (entspricht 0,501 mg) | 0,800 mg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 11 mcg | 1,1 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 260 mcg | 1,4 mg |
Vitamin B3 (Niacin) | 252 mcg | 16 mg |
Vitamin B5 (Pantothen Säure) | 36 mcg | 6 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 39 mcg | 1,4 mg |
Vitamin B8 (Folsäure) | 39,6 mcg | 200 mcg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | 0,5 mcg | 2,5 mcg |
Vitamin C (Ascorbinsäure) | 7.5 mg | 80 mg |
Vitamin E (Tocopherol) | 320 mcg | 12 mg |
Vitamin K (Phyllochinon) | 35 mcg | 75 mcg |
Zeaxanthin | 279 mcg | k.A. |
MINERALIEN | ||
Calcium | 15 mg | 800 mg |
Kobalt | 1.7 mcg | k.A. |
Kupfer | 17 mcg | 1 mg |
Jod | 8 mcg | 150 mg |
Eisen | 870 mcg | 14 mg |
Magnesium | 3.9 mg | 300 mg |
Mangan | 240 mcg | 2 mg |
Phosphor | 14 mg | 700 mg |
Kalium | 137 mg | 2000 mg |
Selen | 3.5 mcg | 55 mg |
Natrium | 1 mg | 550 mg |
Schwefel | 10.5 mg | k.A. |
Zink | 62 mcg | 10 mg |
Zunächst habe ich mich an meine Dosierung langsam herangetastet.
In der ersten Woche täglich einen Teelöffel Gerstengras-Pulver, in Wasser umrühren und trinken. Fertig.
Es schmeckt ein wenig nach Gras, was allerdings nicht verwundert.
Vom Aroniasaft weiß ich das sich der Stuhl leicht verfärben kann. Das ist jedoch keine Nebenwirkung sondern ein normaler Prozess.
Bei Kohl-Arten, rote Beete usw. geht es einem ja auch so. Das macht ja nicht krank. Bei Gerstengras kann der Stuhl leicht grünlich werden. Auch das ist normal.
In der zweiten Woche habe ich dann auf drei Teelöffel erhöht. Man kann sich die Tagesdosis prima aufteilen.
Getränke, Smoothies usw. bieten sich dafür sehr gut an.
Ab der dritten Woche kann man sich dann überlegen, ob man auf 4 Teelöffel erhöhen will.
Ich selbst mache das nicht, denn ich nehme ja zusätzlich Aroniasaft, der ebenfalls sehr reich an Antioxidantien ist.
Diese Kombination ist sehr zu empfehlen.
Wie immer gilt: Mit dem richtigen Maß kann im Prinzip nichts passieren.
Ein paar Punkte sollte man dennoch beachten:
Wie immer habe ich Dir unten meine Einkaufstipps zusammen gestellt.
Namasté
Jürgen